Vita
| 1963-68 | Höhere Schule für angewandte Kunst in Brno und Uherské Hradiště, ČSSR |
| 1968 | Emigration nach Österreich |
| 1973 | dreimonatiger Studienaufenthalt in Ost-Afrika |
| 1973-93 | Illustration zahlreicher Kinder-bücher für internationale Verlage |
| 1980-90 | Organisation der Sitzendorfer Kulturtage (Programmkonzeption) |
| 1988 | Altarbild für das Priesterseminar in Hollabrunn, NÖ |
| 1998-2007 | Teilnahme an internationalen Kunstsymposien im Schloss Wetzdorf, NÖ; Pöchlarn, NÖ (›Atelier an der Donau‹); Hodonín, ČR (›Kleines Format‹); Falkenstein, NÖ (›Mut zur Lücke‹) |
| 2003 | Entwurf und Ausführung einer Monumentalskulptur aus Rundholz und gestampfter Erde ›Tor zum Neolithikum‹ in Puch, NÖ |
| 2004 | Gestaltung vierer ca. 3m hoher Wand-reliefe im Lehm-Passivhaus der Firma ›Natur und Lehm‹ in Tattendorf, NÖ und Durchführung des Kunst-projektes ›Höhlenwelten‹ im Rahmen des Weinviertel Festivals |
| 2005 | "ATELIER AN DER DONAU", Kunstsymposium/Pöchlarn-NÖ |
| 2006 | "ZEITSCHICHTEN", Ausstellung in der Urania/ Wien "DAS KLEINE FORMAT", Kunstsymposium in Hodonin/ CZ |
| 2007 | "TERREA ARTE", Ausstellung in der Hofmühle/ NÖ "FEENWIESE 7", Kunstplatz Glaubendorf/ NÖ |
| 2008 | "INTEGRATION IN DER EMIGRATION", tschechische und slowakische Künstler in Österreich als Zeitzeugen mitteleuropäischer Geschichte / Wien - Praha "RÜCKKEHR", Ausstellung in Skalica/ SK "KUNSTRAUM IMMENDORF", Winterausstellung/ NÖ |
| 2009 | "TEKTONISCHE BILDER UND OBJEKTE", Ausstellung in der Landesgalerie Brücke, St.Pölten/ NÖ |
| 2010/11 | "MALEN MIT DEN FARBEN DER ERDE", Leitung des Soilart - EU Projektes/ NÖ - CZ "ERDFARBEN KREATIVZENTRUM" am Heldenberg |
| 2011 | "ZU HAUSE IN EINEM FREMDEN LAND", zehn slowakische Künstler in Österreich nach dem Jahr 1968/ Senica - SK |
| 2012 | "ERDWERKE", Ausstellung in Znojmo/ CZ |
| 2012/13 | "EU PROJEKT SONDAR" im Rahmen der Donauländer Strategie: künstlerische Beraterin und Seminarleiterin |
| 2013 | "ERDWERKE", Ausstellung in Veseli/ CZ "PALIANO", Kunststipendium des Landes NÖ in Italien Ausstellungen und Seminare/ NÖ |
| 2014 | Ausstellung im Rahmen der Montessori-Werkstatt Emmersdorf, Niederösterreich |
| 2015 | Ausstellung im Rahmen der Weintour Weinviertel Weingut Garald Pimberger, Kalladorf 28 |
| 2015 | "PALIANO", Kunststipendium des Landes NÖ in Italien |
| 2016 | Illustration des Buches MEIN WEINVIERTEL; März bis September - Buchpräsentationen in Krems, St.Pölten, Wolkersdorf, Radlbrunn und in Sitzendorf. ERDWERKE - Ausstellung in der Galerie GrenzArt/ Hollabrunn; September und Oktober ARCHAICKE KRAJINY - Ausstellung im Lehmbaumuseum in Zarosice/ CZ; August ARCHAISCHE LANDSCHAFTEN - Ausstellung in der Galerie "Patro" - Olomouc/ CZ; November bis Jänner 2017 |
| 2017 | Kunsttage in Sommerhausen/D, 15. - 18. Juni Ausstellung in Absdorf, Juni Viertelfestival NÖ - Weinviertel, HAUPTLPATZGALERIE, August Konferenz SOIL AND LANDSCAPE in Olomouc/CZ, Ausstellung und Präsentation; September Ausstellung in Zdanice/CZ; November bis Jänner 2018 |
| 2018 | Návrat do archaické krajiny, Kyjov, CZ Feier des 70. Geburstags, der Goldenhochzeit und 50 Jahre in Österreich Ausstellung "Barvy hlíny II." in Ždánice, CZ Ausstellung "Element Erde" in Melk |
| 2019 | Ausstellung "Element Erde" (Galerie Bezirkshauptmannschaft Melk) bis Ende Jänner 2019 Ausstellung Darstellende und technische Experimente mit Naturfarben" (Fakultät für Architektur in Brünn, CZ) 1.5. - 17.5. 2019 Ausstellung ErdFarbenKlänge (Museum Schlosspark & Museum Römerhalle - Bad Kreuznach, De) 10.5. bis 29.9. 2019 |
| 2020 | Ausstellung "Oregon Appassionata", Sitzendorf |
| 2021 | Ausstellung "Erdwerke", NV CENTER GALERIEN, St. Pölten |
| 2023 | Ausstellung "Gespenster", Galerie AugenBlick am Wagram |
| 2023 | Musikfestival Magica, Sitzendorf |